Patienteninformation
 




Häufige Ernährungsfehler in Deutschland

 

Bevölkerungs-

gruppe:

Ernährungsfehler: Folgeschäden: Verbesserungsmöglich-
keiten:
weit verbreitet zuviel Fett

(40% der Kalorien)

Übergewicht,

Blutgefäßverkalk-ung:

- Schlaganfall

- Herzinfarkt

weniger Fett essen!

Fettanteil < 30% der Kalorien

Das heißt:

weniger Fleisch, Wurst, Eier, Butter, Öle, Milchprodukte ...

mehr Kohlenhydrate:

mehr Getreide, Brot, Kartoffeln ...

weit verbreitet zuviel gesättigte und zuviel tierische Fette siehe oben mehr mehrfach ungesättigte Fette:

Fisch (Makrele)

kalt gepreßte Öle (Olivenöl)

weit verbreitet zuviel Kochsalz Bluthochdruck salzarme Kost
weit verbreitet zuwenig Ballaststoffe Verstopfung,

Darmkrankheiten,

Dickdarmkrebs,

viele Krankheiten

Vollwertküche

Vollkornprodukte

Rohkostsalate

Müsli

weit verbreitet zuviel Zucker Karies ungesüßt essen
vermehrter Bier- und / oder

sonstiger Alkoholkonsum

zuviel Kalorien

zuwenig Vitamine

Übergewicht,

viele Krankheiten,

Alkoholsucht

wenig Bier / Alkohol trinken
weit verbreitet Jodmangel

(Deutschland ist ein ausgeprägtes Jodmangelgebiet)

viele

Schilddrüsen-krankheiten

Seefisch

Jodsalz

Jodtabletten

junge Frauen zuwenig Eisen

zuwenig Folsäure

zuwenig Vit. B 12

Blutarmut

Schwäche

mehr Fleisch essen

Eisentabletten

 

Bevölkerungs-

gruppe:

Ernährungsfehler: Folgeschäden: Verbesserungsmöglichkeiten:
viele Raucher zuwenig Vitamine:

(u.a.erhöhter Vitaminbe-darf durch Rauchen)

- ß - Karotin

- Vitamin C

- Vitamin D

viele Krankheiten nicht Rauchen
Kinder,

Jugendliche,

viele Frauen,

manche Männer

Calciummangel zu geringer Kno-chenaufbau,

im Alter:

- Osteoporose

- Knochenbrüche

vor allem in der Jugend viel Milch und Milchprodukte essen

 

Schwangere:

Schwangere sehr häufig viel zu geringe Zufuhr von:

- Eisen

- Jod

- Calcium

- Folsäure

Mangelerscheinungen bei Mutter und Kind:

Blutarmut

Kropf (Struma)

Knochenentkalkung,

Kleinwuchs

Schwerbehinderung:

(spina bifida)

Fleisch

Eisentabletten

Jodtablette

Milchprodukte

Calciumtablette

nicht Rauchen

Folsäuretablette

Schwangere Rauchen schwere Konzentrations-störungen des Kindes,

nikotinsüchtiger Säugling (Entzugsleiden),

Minderwuchs,

geistige Retardierung

auf keinen Fall Rauchen!
Schwangere Bier, Wein Schnaps Gehirnschäden beim Kind: - Konzentrationsstörungen

- geistige Behinderung,

Schwerbehinderung

Kleinwuchs

auf keinen Fall Alkohol!

Schon kleinste Mengen in den ersten drei Monaten schädigen die Frucht!



Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.